Listen

Description

Exklusives Interview mit Jean Asselborn: Europas Zukunft und die Herausforderungen der Europawahl 2024

Noch vor der Europawahl konnte ich mit Jean Asselborn über die Perspektiven nach der Wahl sprechen und über die Erfolgsaussichten der rechten Parteien. „Wir haben dieses Jahr genau dieselben Debatten wie schon vor fünf Jahren“, sagt der ehemalige Außenminister Luxemburgs dazu. Für ihn sind die Rechtsradikalen auch die Anti-Europäer und für ihn wäre die Wahl eine geglückte Wahl, wenn die europäischen Wähler deutlich machen würden, dass man das Rad der Geschichte nicht zurückdrehen darf. Die Europäische Union darf nicht zu einer Addition von Interessen werden, sagt Jean Asselborn.

In jedem seiner Sätze merkt man, wie leidenschaftlich er die europäische Sache verteidigt und wie wichtig ihm die Errungenschaften Europas sind. Ich spreche mit ihm auch über die Rolle Deutschlands und Frankreichs innerhalb der Europäischen Union, die Schwierigkeiten, denen sich die Union aktuell gegenübersieht, und die Hürden, die künftig gemeinsam genommen werden müssen. Jean Asselborn hat mich sehr beeindruckt mit seiner Weitsicht und seiner Begeisterung für Europa.

Darüber hinaus diskutierten wir die möglichen Konsequenzen für die EU-Politik, wenn populistische Kräfte weiter an Einfluss gewinnen sollten. Wir sprachen über die Notwendigkeit, die Demokratie und die Werte der EU aktiv zu verteidigen und die Bedeutung eines geeinten Europas in einer zunehmend polarisierten Welt zu betonen.