Wir starten unsere Mini-Serie mit einer elementaren Frage: Wie schaffe ich es bei diesen vielen schlechten Nachrichten den Kopf nicht in den Sand zu stecken, sondern informiert zu bleiben? Schwierig. Vielleicht. Es sei denn, man hört Saskia Rudolph zu. Die Expertin für positive Psychologie ist in der ersten Ausgabe unserer kleinen Reihe „How to survive 2024“ am Mic zu Gast und hat Tipps ohne Limit, wie man dieser Tage „stabil und cremig“ (Zitat Ron) bleiben kann.
Hier die Take-aways zum Kopieren:
– Konsumiere bewusst Good News.
– Mach mal eine Nachrichten-Pause.
– Sprich über deine unguten Gefühle.
– Werde aktiv. Tue Gutes. Auch im Kleinen.