Listen

Description

In dieser Episode diskutieren Elena Schüßler-Roggenhofer und Markus Vüllers die Konzepte des Wissenstransfers und Wissensmanagements in Lackierbetrieben.

Sie betonen die Notwendigkeit eines strukturierten Wissenstransfers, insbesondere wenn erfahrene Mitarbeiter ausscheiden. Die Wissenslandkarte wird als praktisches Werkzeug vorgestellt, um Wissen sichtbar zu machen und den Transfer zu erleichtern. Zudem wird ein Ausblick auf die nächste Episode gegeben, die sich mit dem Thema Fachwissen beschäftigt.

00:00 Einführung in den Wissenstransfer
02:45 Die Bedeutung von strukturiertem Wissenstransfer
05:43 Mindmapping als Werkzeug für Wissenstransfer
08:45 Wissenslandkarten und ihre Struktur
11:36 Wissenskategorien und deren Relevanz
17:17 Das Spektrum des Wissens in der Praxis
18:20 Erfahrungswissen und Wissensübertragung
21:09 Die Bedeutung des strukturierten Wissenstransfers
23:36 Die Wissenslandkarte als Werkzeug
24:07 Ausblick auf die nächste Episode