Listen

Description

In dieser fesselnden Podcastfolge habe ich das Vergnügen, mich mit Josephine Worseck zu unterhalten, sie ist Heilpraktikerin, promovierte Molekularbiologin, Yogalehrerin und Wim Hof-Trainerin. Gemeinsam tauchen wir tief in das Thema Kälte ein und entdecken die erstaunlichen Vorzüge, die sie für unseren Körper bereithält, insbesondere im Zusammenhang mit Endometriose.

Hier sind einige der Schlüsselpunkte, die wir in der Folge besprechen:

Persönliche Reise und Hintergrund: Josephine teilt ihre persönliche Entwicklung von der Molekularbiologin im Labor zur Heilpraktikerin und wie sie zur Kälte kam, insbesondere durch die Wim Hof-Methode.

Positive Auswirkungen von Kälte: Wir beleuchten die vielfältigen Vorteile von Kälte auf den Körper, wie die Freisetzung von Noradrenalin, das Senken von Entzündungswerten, Aktivierung des Immunsystems und Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems.

Kälte als Schmerzlinderung: Josephine erläutert, wie Kälte Schmerzkreisläufe durchbricht und chronische Schmerzen lindern kann, indem sie die Nervenimpulse umleitet und so Erleichterung verschafft.

Eigene Erfahrungen mit Endometriose: Wir sprechen über Josephine's eigene Erfahrungen mit starken Menstruationsbeschwerden und wie die Wim Hof-Methode und Kälte ihr geholfen haben, Schmerzen zu reduzieren.

Kälte als Werkzeug: Wir betonen die Bedeutung des individuellen Ausprobierens und Abstimmens auf den eigenen Körper. Josephine ermutigt dazu, sanft mit kalten Duschen oder Wechselduschen zu beginnen und die positiven Auswirkungen auf den eigenen Zustand zu beobachten.

Langfristiger Ansatz: Wir diskutieren die Idee, Kälte als langfristiges Werkzeug zu betrachten, ähnlich wie eine Kur, um die Thermoregulation zu verbessern und Schmerzkreisläufe zu durchbrechen.

Entspannung und Psyche: Josephine erklärt, wie tiefe Entspannungszustände und sogar psychedelische Erfahrungen durch Pilze Schmerzen beeinflussen können.