Heute möchte ich über ein faszinierendes Thema sprechen: Warum kommt Endometriose selten alleine? Es ist eine Tatsache, dass neben Endometriose oft auch andere Begleiterkrankungen auftreten können, wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und vieles mehr.
Doch anstatt uns darüber zu ärgern, sollten wir Endometriose als das sehen, was sie wirklich ist: eine systemische Krankheit, die unseren ganzen Körper beeinflusst.
Krankheiten entstehen dann, wenn unser Körper aufgrund von Stress und Ressourcenmangel in den Überlebensmodus wechselt und die Selbstheilungsfunktion abnimmt. Das hat Auswirkungen auf unsere Zellen bis hin zur Mitochondrien-Ebene – den Kraftwerken unserer Zellen.
Die gute Nachricht? Der Ansatz, diese chronische Krankheit anzugehen, ist bei allen ähnlich: Wir müssen die Mitochondrien stärken, Stressoren reduzieren und den Körper in den Lebensmodus zurückbringen.
Ich habe noch mehr spannende Einblicke in meiner ENDO Family Club Session geteilt. Wenn du noch tiefer in dieses Thema eintauchen möchtest, schau gerne vorbei und entdecke, wie du deine Hormonbalance auf natürliche Weise wiederherstellen kannst - den Link dazu findest du in den Shownotes.
Ich freue mich auf dein Feedback und wünsche dir einen wunderbaren Tag!
Alles Liebe und bis zur nächsten Folge,
Deine Romina
Hier findest du die in der Folge erwähnte Session des Endo Family Clubs zum Thema, wie du deine Hormone auf ganzheitliche Art und Weise wieder in Balance bringst und wie du vom Überlebensmodus in den Lebensmodus kommst: [https://rominascalco.ch/monthly-session-juni-2023-wie-du-deine-hormone-natuerlich-regulieren-kannst/](https://rominascalco.ch/monthly-session-juni-2023-wie-du-deine-hormone-natuerlich-regulieren-kannst/)