Listen

Description

Wenn wir uns im Überlebensmodus befinden, empfinden wir unsere Schmerzen stärker und auch unsere anderen Symptome können sich dadurch enorm verstärken.

Wichtige, aber nicht überlebenswichtige Funktionen werden heruntergefahren, zum Beispiel unsere Darmfunktionen, unsere Libido aber auch unsere Fruchtbarkeit.

Wir können aber einiges unternehmen, um aus diesem Kampf-oder-Flucht-Modus wieder in die Entspannung zu kommen:

- Blutzuckerschwankungen vermeiden
- Entzündungen im Generellen so gut es geht reduzieren
- einen bewussteren Umgang mit Medien, Social Medias, Serien und Nachrichten
- gesunde Levels an Neurotransmittern erreichen (GABA, Serotonin, Dopamin), u.a. mittels ausreichender Proteinzufuhr und indem wir auf einen gesunden Darm achten. Hier kann es Sinn machen, mal mit Rhodiola Rosea als Nahrungsergänzungsmittel zu experimentieren!
- Psychotherapie bzw. einen gesunden Umgang mit Emotionen lernen
- Methoden, um das Nervensystem zu beruhigen - z.B. Meditation, Achtsamkeit, Atemübungen, Yoga, Schlaf, Grounding, Natur, natürliches Licht oder HRV-Training (unter vielem anderen).