Eine künstliche Intelligenz aus den 70ern in einem geheimnisvollen Smart Home und eine Familie mit dunkler Vergangenheit – die Netflix-Serie Cassandra verbindet Sci-Fi-Ästhetik mit Psycho-Thriller-Elementen. Geht das Konzept auf?
In dieser Folge vom Filmmagazin nehmen wir den deutschen Netflix-Neuzugang unter die Lupe. Wir sprechen über die atmosphärische Inszenierung, die gekonnte Mischung aus Retro-Design und moderner Erzählweise und darüber, warum Cassandra mehr ist als eine typische KI-Dystopie.
Allerdings: Während die ersten Folgen fesseln, verliert sich die Serie zwischendurch in zu vielen Plot-Twists. Doch ist das am Ende ein Problem oder gerade der Reiz?