Listen

Description

Datennutzung geht nicht über Zuckerbrot, sondern nur Peitsche - wirklich?

Geht es bei der Nutzung von Daten um Agilität, Politik und Angst? Oder doch noch anderen Aspekten?

Agilität ist wichtig, um Daten effektiv zu nutzen. Agile Methoden und Prozesse helfen Daten-Teams, schnell auf neue Herausforderungen zu reagieren und neue Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.

Politik spielt eine Rolle bei der Nutzung von Daten, da Daten Macht und Einfluss bedeuten können. Eine klare und faire Datenpolitik ist wichtig, um sicherzustellen, dass Daten korrekt verwendet werden und alle relevanten Parteien einbezogen werden.

Angst vor Datenschutzverletzungen, Datenverlust oder anderen Risiken kann dazu führen, dass Menschen zögern, Daten zu nutzen oder sogar vollständig ablehnen. Ein klares Verständnis der Risiken und wie sie minimiert werden können, ist wichtig, um das Vertrauen und die Akzeptanz von Daten zu erhöhen.

In dieser Episode sprechen Axel Genz, Robin Moran und Philipp Loringhoven darüber, wie man eben die Aspekte von Agilität, Politik entsprechender Angst, bei der der Nutzung von Daten adressieren kann.
Wie man ein klares Verständnis von Datenrisiken erlangt und wie man die Zusammenarbeit zwischen Daten-Teams und anderen Abteilungen verbessern kann, um bessere Ergebnisse zu erzielen.