Das Glück der 7 Todsünden – Glück als unglückloser Zustand
Herzlich willkommen bei "Antworten zum Glück", schön, dass Du wieder dabei bist.
Wie Du an der Überschrift erkennst, traue ich mich diesmal über ein spannendes Thema, das vermeidlich nichts mit Glück und Zufriedenheit zu tun hat.
Die sieben Todsünden gelten grundsätzlich als moralische Warnungen – doch was wäre, wenn sie in Wahrheit wichtige und tiefgehende Hinweise geben, wie wir unser Leben glücklicher gestalten können? Keine Sorgen, wir werden keine theologischen Grunddiskussionen führen.
Lass uns gemeinsam hinter die Fassade der „Sünden“ blicken und neue Erkenntnisse gewinnen. Wir drehen den Spieß einfach um und fragen uns: Was, wenn uns diese alten "Regeln" nicht ins Fegefeuer, sondern ins Glück führen könnten?
Vielleicht steckt hinter Hochmut, Faulheit und Zorn ja mehr Potenzial als man glaubt. Also, hol dir einen unerlaubten Drink und ein Stück sündhaft gute Schokolade – und lass uns gemeinsam am Beichtstuhl vorbeigehen!
Arthur Schopenhauer sagte: "Glück ist der unglücklose Zustand." Heißt das, wenn wir Unglück meiden, finden wir automatisch das Glück? Sind die sieben Todsünden vielleicht eher sieben Schlüssel zur Zufriedenheit?
Mach dich bereit für einen Perspektivenwechsel.
In dieser Folge geht es darum, wie wir die sieben Todsünden umwandeln und für uns positiv nutzen können. Höre den Beitrag bis zum Schluss, da gibt es noch einige Tipps für Dich!
--------------------------------------------------------------
Sei zufrieden und mache andere Menschen glücklich. Mich machst Du glücklich, wenn du diesen Podcast abonnierst, mit 5 Sternen bewertest und mit anderen teilst.
Du möchtest Dich noch mehr mit dem Thema Glück und Erfolg beschäftigen? Du willst das Glück in Dein Leben ziehen? Dann besuche das „Glücksfinder Seminar“ (Glücksfinder Seminar) und entdecke Deinen Weg zu Glück und Erfolg: „Lerne im Regen zu Tanzen!“ Lege jetzt los!
Das Glück ist ein Vogerl, stell einfach ein Vogelhaus auf.
Viel Spaß beim Glücksfinden!
Website: www.antwortenzumglueck.at