Mental Load – Die stille Erschöpfung
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Antworten zum Glück! In dieser Episode geht es um ein Thema, das viele von uns betrifft, auch wenn es oft unbemerkt bleibt: Mental Load – Die stille Erschöpfung. Du wirst erfahren, wie diese unsichtbare mentale Last entsteht, was sie mit unserer Erschöpfung zu tun hat und warum sich manche Menschen oft so ausgebrannt fühlen, selbst wenn alle Aufgaben erledigt sind.
Vielleicht hast du den Begriff „Mental Load“ schon einmal gehört. Doch was bedeutet er wirklich? Und wie führt diese unsichtbare Last zur stillen Erschöpfung?
-------------------------------------------------
Mental Load ist die stille Last, die uns Tag für Tag begleitet, oft ohne dass wir es bemerken. Sie führt zu einer tiefen Erschöpfung, die nicht nur körperlich, sondern vor allem mental ist. Der Schlüssel liegt darin, diese Last bewusst zu erkennen und gezielt Strategien zu entwickeln, um den Kopf zu entlasten.
„Es ist nicht die Last, die dich bricht, sondern die Art und Weise, wie du sie trägst.“ – Lou Holtz. Mental Load wird oft erdrückend, wenn wir versuchen, alles allein zu tragen. Dieser Spruch lädt Dich dazu ein, Deine Einstellung zur Last zu hinterfragen und Strategien zu entwickeln, wie wir sie leichter tragen oder teilen können.