Pass auf Dich auf!
Wie oft haben wir diesen Satz von unseren Eltern oder Großeltern gehört: „Pass auf Dich auf!“ Manchmal klang er wie eine beiläufige Ermahnung, manchmal wie eine tiefe Sorge, die von Herzen kam. Es war mehr als nur ein Abschiedsgruß – es war ein Ausdruck von Liebe, Fürsorge und der Hoffnung, dass wir heil und glücklich bleiben. Damals verstanden wir vielleicht nicht immer, wie viel Weisheit in diesen Worten steckte. Doch heute, in einer Welt, die oft laut, hektisch und fordernd ist, erkennen wir die wahre Bedeutung dahinter.
Dieser Satz war ein stiller Begleiter, ob wir uns auf ein Abenteuer einließen, die ersten Schritte in ein selbstständiges Leben wagten oder einfach in den Alltag eintauchten. „Pass auf Dich auf!“ bedeutete: Sei vorsichtig, achte auf deine Entscheidungen, und vergiss nicht, dir selbst treu zu bleiben. Es war eine Erinnerung daran, dass wir Verantwortung für unser Wohl tragen, auch wenn das Leben manchmal chaotisch und unberechenbar ist.
Selbstfürsorge klingt heute oft wie ein modernes Schlagwort, doch ihre Wurzeln gehen tief. Es geht nicht nur darum, sich zu entspannen oder sich etwas Gutes zu tun. Es geht darum, innezuhalten, die eigenen Bedürfnisse zu spüren und darauf zu hören, was uns wirklich gut tut. Wie oft nehmen wir uns die Zeit, wirklich hinzuhören? Wie oft stellen wir uns die Frage: "Was brauche ich gerade wirklich, um im Gleichgewicht zu bleiben und glücklich zu sein?"
In dieser Folge wollen wir nicht nur der Frage nachgehen, wie wir besser auf uns selbst aufpassen können, sondern auch, warum es so wichtig ist. Höre den Beitrag bis zum Schluss, da gibt es noch einige Tipps, also dann „Pass gut auf!“ 😊
--------------------------------------------------------------
Sei zufrieden und mache andere Menschen glücklich. Mich machst Du glücklich, wenn du diesen Podcast abonnierst, mit 5 Sternen bewertest und mit anderen teilst.
Werde Dein eigener Glückstrainer bzw. Deine eigene Glückstrainerin mit meinem neuen Online Kurs „Glücksfinder – Antworten zum Glück“ (Glücksfinder Seminar), in dem Du lernst, die Herausforderungen und Probleme des modernen Lebens zu meistern. Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die sich oft gestresst, überfordert oder orientierungslos fühlen, sowie an jene, die nach mehr Zufriedenheit, Sinn und Lebensfreude suchen.
Du erfährst, wie Du innere Blockaden löst, Dich von negativen Gedankenmustern befreist und Dein eigenes Potenzial entfaltest. Mit praxisnahen Übungen, inspirierenden Impulsen und effektiven Methoden unterstützt Dich der Kurs dabei, die Antworten auf Deine persönlichen Fragen zu finden und gezielt an den Faktoren zu arbeiten, die Dein Glück beeinflussen.
Entdecke Deinen eigenen Weg zum Glück und finde Lösungen, die nachhaltig Dein Leben bereichern – ganz nach dem Motto: „Glück ist kein Zufall, sondern eine Entscheidung.“
Das Glück ist ein Vogerl, stell einfach ein Vogelhaus auf.
Viel Spaß beim Glücksfinden!
Website: www.antwortenzumglueck.at