Listen

Description

Herzlich willkommen zurück beim "Führungskräfte-Podcast Gute Chefs" und klasse, dass Sie wieder dabei sind.

Diejenigen, die regelmäßig hier zu Gast sind wissen, dass ich eine kleine Pause einlegen musste, um eine medizinische Reha zu absolvieren.

Reha ist vorbei und ich freue mich natürlich über den Zugewinn an Beweglichkeit und Vitalität. Trotzdem lade ich nicht dazu ein, sich die Wirbelsäule zu brechen. Es gibt sicher schönere Gebrechen.

In der heutigen Folge gebe ich einen Ausblick auf die Themen, auf die Sie sich in den kommenden Sendungen freuen können:

Wie geht eigentlich Wertschätzung - wie macht man das?
Wo ist eigentlich die Grenze zwischen sinnvollen Aktionen und sinnlosem Aktionismus?
Haben Sie eigentlich eine Perspektive in Ihrer Firma?
Wie geht man mit Gegenspielern im eigenen Team um - noch dazu, wenn man als Führungskraft gerade neu in der Firma ist?
Sind Sie Mentor in Ihrem Unternehmen oder bezahlen Sienoch teuere Seminare für Ihre Mitarbeiter?
Welcher Generation gehören Sie an? Babyboomer, Gen X, Y, ...? Können Führungskräfte der Gen X eigentlich Mitarbeiter der Gen Y führen? Oder liegen die Wertvorstellungen zwischen diesen beiden Generationen zu weit auseinander.

Na, sind das Themen, die Sie als Chefin oder als Chef berühren. Sind das Herausforderungen, die Ihnen jeden Tag in Ihrem Unternehmen, Ihrer Organisation, Ihrem Krankenhaus, Ihrem Verband oder Ihrem Institut begegnen?

Dann freue ich mich, wenn wir uns in der kommenden Woche hier wieder hören. Jeden Sonntag gibt es eine neue Folge beim "Führungskräfte-Podcast Gute Chefs". Auf Podomatic, iTunes, Spotify und vielen weiteren Podcast-Kanälen.