Listen

Description

Wenn ich etwas tue, verändert sich etwas in der Welt: Auf diese demokratische Grunderfahrung setzt das Projekt „aula – Schule gemeinsam gestalten. Initiiert hat es Diplom-Psychologin Marina Weisband, die klar kritisiert: Deutsche Schulen sind beim Thema Demokratieförderung nicht gut aufgestellt. Durch mehr Mitbestimmung im Schulalltag möchte Weisband helfen, junge Menschen früh mit demokratischen Strukturen vertraut zu machen – aber auch stärken: in einer krisenreichen Zeit, in der die Demokratie gefährdet ist. Nach dem Motto: mehr mündige Gestalter statt ohnmächtiger Konsumenten. Im Podcast spricht die Expertin für digitale Partizipation über die aus ihrer Sicht dringend notwendige Demokratiebildung an Schulen. Für ihr Engagement wird Marina Weisband im Februar auf der didacta als Bildungsbotschafterin ausgezeichnet.

 Das Gespräch führte Anna Petersen am 8. Januar 2025.

 Foto: Lars Borges