Listen

Description

In unserer 62. Episode setzen wir das Gespräch mit einem der einflussreichsten BPM-Vordenker fort: Prof. Dr. Jan Mendling. Nach der Zeitreise durch die Anfänge von EPK & Co. in Teil 1, nehmen wir euch diesmal mit in die Gegenwart – und vor allem in die Zukunft von Process Mining, Analytics und KI-gestütztem Prozessmanagement.

Wir sprechen über über 600 Publikationen in zwei Jahrzehnten, die Kraft guter Co-Autoren und warum das, was nach außen wie eine beeindruckende Zahl wirkt, am Ende vor allem Teamarbeit ist. Jan erklärt, warum Process Mining auf Datenbankebene eine neue Ära einläutet, wo heutige Event-Logs oft an ihre Grenzen stoßen – und wie sein Start-up Norea Intelligence an einem Ansatz arbeitet, der Process Mining ganz ohne Log-Importe aus der IT-Abteilung denkbar macht.

Natürlich landen wir auch bei den großen Buzzwords: KI im Prozessmanagement – Bedrohung oder Chance? Wir diskutieren, warum KI nur Bausteine liefert, aber keine End-to-End-Prozesse magisch automatisiert. Und warum die Verantwortung, Prozesse sauber zu bauen, mit KI eher wächst als schwindet.

Am Ende bleibt Jans Appell: Vertraut nicht blind in schwarze Boxen – wer Prozesse ernsthaft steuern will, muss verstehen, wie Arbeit wirklich läuft. Ein ehrlicher Blick auf Technologie-Hypes, Limits und die nächste Generation junger Forschender, die BPM weiter prägen wird.

➡️ Jetzt reinhören, mitdiskutieren und teilen – für mehr Klarheit im Prozess- und Daten-Dschungel!