In der 18. Folge von "Die Prozessphilosophen" sprechen wir über ein aktuelles Thema in der Welt der Prozessautomatisierung: Der Auslauf von Tools und die damit verbundene Frage, wie Unternehmen ihre Prozessarchitekturen zukunftssicher gestalten können. Ist der Wechsel eines Tools eine Chance oder eine Herausforderung? Wir diskutieren, warum es wichtig ist, als Berater eine unabhängige Sichtweise zu haben, und wie die Rolle von Enterprise Architekten in der modernen Prozesslandschaft oft unterschätzt wird. Außerdem: Die Macht von Community-Meetups und warum Unternehmen regelmäßig ihre Architekturen überprüfen sollten. Natürlich gibt es am Ende auch wieder unsere beliebte Kategorie „Overrated/Underrated“.