In dieser Folge sprechen Matúš, Christoph und Daniel über die Gefahr, komplexe Projekte mit vermeintlich schnellen YouTube-Tutorials zu unterschätzen. Während Christoph die Bedeutung von echtem Expertenwissen hervorhebt, fragt sich Matúš, wieso viele Manager unreflektiert sagen „Kann ja nicht so schwer sein“. Ob Marathonläufe bei Wind und Wetter oder lästige Arztbesuche aufgrund von Allergien – sie finden immer wieder Best-Practice-Beispiele, wo gute digitale Prozesse im Alltag schon längst punkten. Andererseits offenbaren sie jede Menge kognitiver Verzerrungen, die uns bei Projektentscheidungen in die Irre führen können. Keine Frage: Wer kurzsichtige „Wird-schon“-Mentalität durch echte Fachexpertise ersetzt, landet oft erfolgreicher – und muss am Ende weniger meckern.