Listen

Description

Wir könnten diesen Podcast gerade jede Woche mit neuen Büchern von Musikerinnen und Musikern füllen. Warum also nicht auch dieses Mal?

Diesmal geht es um den Roman „Perlenbrauerei“ von Jenny Hval. Die Norwegerin ist nämlich nicht nur eine faszinierende Musikerin, die einen ähnlichen Sound fährt wie Zola Jesus oder Lykke Li, sondern auch eine Romanautorin. Mit „Perlenbrauerei“ kann man außerdem einen neuen alten Verlag in der Literaturwelt begrüßen – der Roman kommt nämlich im März Verlag und was es mit dem auf sich hat, erfahrt im Podcast.

„Perlenbrauerei“ erzählt aus der Sicht einer jungen Frau namens Jo, die für ihr Biologie-Studium nach Australien zieht in eine Stadt namens Aybourne – eine Parallele zu Jennys Biografie, die nämlich auch in Australien studierte, allerdings in Melbourne. Jo fühlt sich zunächst seltsam verloren, zieht dann aber in eine alte Brauerei, die dem Buch seinen Titel gibt. Jo geht eine intime Verbindung zu einer jungen Frau namens Carral ein, die auch in der Brauerei lebt.

„Perlenbrauerei“ ist allerdings keine klassische, lesbische Liebesgeschichte, sondern eine morbide Coming-of-Age-Geschichte: Denn Jo denkt, träumt und fühlt seltsame Dinge, entwickelt eine Faszination für ihren Körper, für Tierleiber, für ihr sexuelles Verlangen, für Mythen und Märchen.