Listen

Description

Fake-News-Schleuder, Daten-Krake, Enthüllung einer Whistleblowerin – der kürzlich in Meta umbenannte Facebook-Konzern liefert eine Reihe von Fuckups und Skandalen. Jetzt will er mit dem Projekt "Metaverse" eine erweiterte Realität schaffen. Eine Zukunftsvision könnte sein, dass sich unsere Avatare in virtuellen Räumen treffen – und dort vielleicht mit Journalist*innen quatschen? Meta ist nämlich mit einigen Medienhäusern eng verwoben, fördert sie sogar finanziell. Ingo Dachwitz von netzpolitik.org spricht mit Victoria über die toxische Beziehung zwischen Meta und den Medien und warum ein Breakup nicht in Frage kommt. Weitere Themen der Sendung: Impfkampagne #allesindenarm, Dickpic auf Spielplatz, Theaterstück Sofies Mind-Truck und Trumps Plattform "Truth Social".