Die Frauenquote ist ein viel diskutiertes Thema. Klar ist: Von einem
Überschuss an Frauen in Führungspositionen sind wir in Deutschland noch
weit entfernt. Nur jede dritte Führungskraft ist weiblich. Noch schlechter
sehen die Zahlen aus, wenn wir auf die Vorstände der Top 30 DAX-Unternehmen
blicken: 12,8 % Frauen, davon keine einzige in der Rolle der
Vorstandssprecherin. Jetzt kommt noch Corona hinzu: In Deutschland führt
die Krise scheinbar auch noch zu einer Abnahme der Frauen in
Dax-Vorständen, wie die Tagesschau im Oktober berichtete. Wir von der SSKD
finden: Das Thema muss sichtbarer gemacht werden. Daher reden wir darüber –
in der 4. Podcast-Folge von #DigiDUS. Unser Gast: Zerrin Börcek, Gründerin,
Technik-Nerd und selbst in Führungspositionen unterwegs. Wir sprechen
darüber, ob Frauen als Gewinnerinnen oder Verliererinnen der
Digitalisierung bezeichnet werden können, welche besonderen
Herausforderungen auf dem Weg in eine Führungsposition warten und welche
Rolle neue Technologien im Berufsalltag spielen.
Wir freuen uns immer über Ihr Feedback, Fragen und Bewertung über die Bewertungsfunktion in der Folgenansicht.
Alle Folgen gibt's auch auf: https://www.sskduesseldorf.de/podcast