Nachhaltige Software-Entwicklung umfasst mehr als nur effizienten Code und die Nutzung von Ökostrom. Auch die verwendete Hardware und alltägliche Prozesse verbrauchen endliche Ressourcen. Software-Entwickler Simon Röcker hat in seiner Master-Thesis all diese Faktoren untersucht und in Relation gesetzt.
In dieser Episode von Digital Future – dem inovex Podcast spricht er mit Wolfgang Schoch über seine Ergebnisse und darüber, welche Konsequenzen diese haben (sollten).