Listen

Description

Nina entwickelt Frontends. Ein Thema, das sie schon lange begeistert, ist der Umgang mit positiven Überraschungseffekten für die User:innen. Das können kleine Anreize sein, die die User:innen dazu bringen, vom gewohnten Flow abzuweichen und so etwas Neues zu entdecken.

Ein Beispiel sind klassische Empfehlungen, wie sie in vielen Anwendungen zu finden sind. Technisch besteht hier immer die Herausforderung, passende, potenziell interessante Dinge zu finden, die sich nicht innerhalb der eigenen Bubble befinden. Darüber hinaus müssen diese Dinge aber auch so aufbereitet werden, dass ein Nutzer dazu angeregt wird, diesen Dingen eine Chance zu geben. Denn nur so kann es zu einer positiven Überraschung kommen. Und wenn das gelingt, spricht man von Serendipität: der zufälligen Entdeckung von etwas, das man eigentlich gar nicht gesucht hat. Und das sich als nützlich und spannend erweist.