In dieser spannenden Folge von Digital4Leaders spricht Jan Veira mit Paul Heimann, dem CEO von kleinanzeigen, über das Thema Re-Commerce und wie neue Ansätze im Handel alte Grenzen überwinden können. Paul Heimann, ein Verfechter nachhaltiger Geschäftspraktiken im digitalen Marktplatz, erklärt, wie Unternehmen wirtschaftlich erfolgreich sein können, während sie gleichzeitig ökologische Verantwortung übernehmen.
Die Episode beginnt mit einer Einführung in das Thema Re-Commerce und grenzt es vom klassischen E-Commerce ab. Es werden aktuelle Trends und Veränderungen im Kundenverhalten beleuchtet, gefolgt von einer Diskussion über die Auswirkungen chinesischer Anbieter auf den Markt. Technologische Trends, insbesondere im Bereich Mobile und Künstliche Intelligenz, sowie die Herausforderungen und Chancen durch generative KI und Sicherheit im E-Commerce werden ebenfalls thematisiert.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Rolle von Kleinanzeigen als Plattform und Marktplatz und deren Zusammenarbeit mit kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs). Paul Heimann teilt zudem Erfolgsgeschichten und Anwendungsfälle aus der Corona-Pandemie und erläutert, wie Re-Commerce auch für Geschäftskunden und als B2B-Kanal genutzt werden kann.
Diese Folge bietet praxisnahe Einblicke in die Potenziale des Re-Commerce und zeigt auf, wie digitale Lösungen zur Förderung nachhaltiger Geschäftsmodelle beitragen können.