Am 9. Juni wird auch in Deutschland das Europaparlament gewählt. Im Vorfeld der Europawahl meldet sich Eberhard Schellenberger mit einer europäischen Runde vom EU-Mittelpunkt aus Gadheim im Landkreis Würzburg. Hierher wanderte auf einen Acker die geografische Mitte in der Nacht des Brexits am 31. Januar 2020. Zu Gast bei „Box & Beutel ist Karin Keßler, Landwirtin Besitzerin dieses jetzt berühmten Ackers. Sie ist genauso von der europäischen Idee überzeugt wie Jürgen Götz, Bürgermeister von Veitshöchheim, dessen Gemeindeteil Gadheim ist. Mit am Tisch sind auch Susanne Holzheimer, Partnerschaftsbeauftragter des Bezirks Unterfranken und Annaëlle Le Bayon, eine junge Französin aus der Normandie, die im Rahmen des Europäischen- Freiwilligen-Programms ein knappes Jahr in Mainfranken ist und in den Schulen für die französische Sprache wirbt. Der Bezirk Unterfranken hat seit vielen Jahren eine Partnerschaft mit dem Departement Calvados. Unter diesem Dach sind über 40 kommunale Partnerschaften entstanden. Dazu kommen in Mainfranken noch Partnerschaften mit Kommunen aus Italien, Polen, aber auch Finnland oder Schweden. Bürgermeister Götz berichtet auch, dass sich der EU- Mittelpunkt zu einem Anziehungspunkt für Besucher aus nah und fern entwickelt hat. Und gleich neben der symbolischen Vermessungsstange, die in einem großen Felsblock steckt, erstreckt sich unter der Obhut von Landwirtin Keßler eine große Blühwiese, die durch Patenschaften ermöglicht wird.