„Die Unternehmer sehen mit Sorge die Kostenexplosion im Gesundheitswesen und dass das System nicht leistungsfähig genug ist.“ So beschreibt Arndt G. Kirchhoff im Gespräch die aktuelle Situation. Durch die digitale Medizin könnten die Kosten reduziert und die Versorgung der Patient*innen wesentlich verbessert werden. Für die Arbeitgeber sei es besonders wichtig, ihre Belegschaften gesundheitlich gut betreut zu wissen, da die Gesundheitsversorgung in der Region einen bedeutenden Standortfaktor für die Unternehmen darstellt.
„Die Politik ist zu langsam. Die Zeit der Transformation und der Digitalisierung läuft schneller“, so Arndt G. Kirchhoff. Er beschreibt, warum die Politik bundesweit geltende Standards sowie Vorgaben mit Anreizen für Ärzt*innen und Patient*innen im Bereich der Digitalisierung setzen sollte. Des Weiteren erläutert er im DMGD-Talk, warum er Projekte wie Telemed@ATN sehr sinnvoll findet, warum das Vitaldatenmonitoring insbesondere im Bereich der Prävention von Bedeutung ist und wie mit sensiblen Gesundheitsdaten umgegangen werden sollte.
Arndt G. Kirchhoff ist Vorsitzender des Aufsichtsrats der KIRCHHOFF Gruppe, Präsident von unternehmer nrw (Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen e. V.) und ehrenamtlicher Präsident des Verbandes der Metall- und Elektroindustrie Nordrhein-Westfalen (METALL NRW).