Listen

Description

Klimawandel, Pandemie, Krieg in Europa – die junge Generation wächst in unsicheren Zeiten auf. Das macht sich bemerkbar: 700 bis 800 Kinder und Jugendliche melden sich jeden Tag beim Schweizer Sorgentelefon 147. Während des Lockdowns waren die Plätze in der Kinder- und Jugendpsychiatrie so knapp, dass viele auf Erwachsenenstationen untergebracht werden mussten. Warum werden Jugendliche heutzutage psychisch krank? Was kann man tun, um ihre emotionalen Ressourcen zu stärken? Und wo bekommen Betroffene Hilfe? Alles dazu in der ersten «Durchblick»-Folge der 5. Staffel.

In dieser Folge ist von psychischen Problemen die Rede und Suizid wird erwähnt. Wenn du oder jemand, den du kennst in einer Krise steckt, dann hol dir Hilfe, zum Beispiel auf 147.ch und 143.ch.