Listen

Description

Zeit für ein neues Crossover-Event! Diesmal stößt Chris von Nerdizismus zu uns und wir sprechen über Retro-Games von Atari bis N64 bis hin zu aktuellen Kassenschlagern fürs (Heim-)Kino wie „Barbie“ und dergleichen.

Dabei begeben wir uns in einen Strudel aus Erfahrungen der letzten 40 Jahre Unterhaltungsbranche, der uns letztlich zur aktuell allgegenwärtigen Gretchenfrage bringt:

Ist heutzutage eigentlich alles nur noch „Nostalgia Bait“?

Hier noch alle Timestamps:

• 0:00:00 – Intro & Vorstellung Chris

• 0:06:33 – Bayerischer und sonstiger Lokalkolorit

• 0:17:53 – Surrealismus: Von „Futurama“ zu „Dalìland“

• 0:29:47 – Suspension of Disbelief: Indy 5 mal wieder...

• 0:44:46 – Gaming in Filmen „eXistenZ“ und „Ready Player One“

• 0:55:22 – Erste Erfahrungen mit Computerspielen

• 1:02:03 – Star Wars Retro-Games

• 1:10:22 – Erinnerungen an Videospielläden

• 1:17:17 – Intermezzo: „Fight Club“ vs. „Dark City“

• 1:20:12 – Mittelteil-Probleme und High-End-Consumer-Brands

• 1:30:29 – Gretchenfrage: Alles nur „Nostalgia Bait“?

• 1:37:15 – Empfehlungen & Schluss

Ihr habt Feedback oder Themenvorschläge? Meldet euch über Discord, Facebook, Twitter, Instagram (@jedipedia) oder per Mail an: echopodcast@jedipedia.net

Echo 3 an Echo 7 – powered by Jedipedia.net

Besonderer Dank geht an:

• Chris Weidner (Gast) – Insta: @nerdizismus_podcast

• Leanne Hannah (Portraits) – Insta: @stratosmacca | @bluemilkspecial