Listen

Description

Stefan Ruppaner hat als Schulleiter bewiesen: Schule geht anders. Keine Klassenzimmer, keine Klassen, keine Klassenarbeiten – und trotzdem bessere Abiturnoten als der Landesdurchschnitt. Ein Gespräch mit Dr. Florian Sochatzy über Mut, Regelbruch und singende Chirurgen.

Worum geht’s?

- Mut zum Regelbruch:
"Du darfst halt nicht nachfragen" – Innovation braucht manchmal einsame Entscheidungen
- Absurdität des Systems: Unser Notensystem zwingt angehende Mediziner zum Singen für den 1,0-Schnitt
- KI als Normalität: Schüler dürfen ChatGPT & Co. nutzen, müssen aber Inhalte kritisch prüfen können
- Coaching statt Unterricht: 15 Minuten persönliche Betreuung pro Woche:
- Radikale Schularchitektur ohne Klassenzimmer
- Netflix-Serien statt Fremdsprachenunterricht
- Das Ende der traditionellen Lehrerrolle

💬 Zitate der Episode
> „Es darf keinen schlecht singenden Chirurgen geben – und ja, wenn man sich mal grundsätzlich unsere Sachen überlegt, was wir verlangen und was wir wollen, macht das überhaupt gar keinen Sinn."

> "Manchmal muss man halt einfach was machen. Innovation kann man nicht unbedingt nur demokratisch abstimmen lassen."

> "Wir haben komplett das Lernen in den Mittelpunkt gestellt und die Bedürfnisse der Kinder. Wir fragen uns, was will der Kunde?"

In Kooperation mit Cornelsen