Listen

Description

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

Klimafreundliche Gesundheitsversorgung: Wege zu nachhaltigen Lösungen

Wie kann die Gesundheitsversorgung klimafreundlicher gestaltet werden? Darüber spricht Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Frank Bienert mit Dr. Christian Grah, Leitender Arzt für Pneumologie und Projektleiter des „Zero-Emission-Hospital“-Projekts am Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, sowie Anne-Kathrin Klemm, Vorständin des BKK Dachverbands und Mitinitiatorin der Initiative „BKK Green Health“. Die Gespräche wurden getrennt geführt und hier zusammengestellt.

Dr. Christian Grah ist Leitender Arzt für Pneumologie und Lungenkrebszentrum sowie Projektleiter Zero-Emission-Hospital am Krankenhaus Havelhöhe in Berlin. Er ist Mitbegründer des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe und engagiert sich in verschiedenen Fachgesellschaften der Pneumologie. Dr. Grah ist zudem Mitglied der deutschen Allianz für Klima und Gesundheit und arbeitet im Leitungsteam des Projekts "Climate Friendly Hospital-Havelhöhe 2030" mit.

Anne-Kathrin Klemm ist seit Juli 2022 Vorständin des BKK Dachverbands e.V. Die Diplom-Volkswirtin blickt auf eine langjährige Karriere im Gesundheitswesen zurück, unter anderem bei der Techniker Krankenkasse und dem AOK-Bundesverband. Frau Klemm bringt umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Politik und Kommunikation sowie in der Gestaltung von Gesundheitsreformen mit.

Klimaschutz und Gesundheitsversorgung rücken immer stärker in den Fokus. Die S2K-Leitlinie zur klimasensiblen Verordnung von Inhalatoren und die Initiative "BKK Green Health" sind Beispiele für Bestrebungen, die Gesundheitsversorgung nachhaltiger zu gestalten.

Das kürzlich gegründete Aktionsbündnis Klimabewusste Inhalativa, bestehend aus 28 namhaften Organisationen des Gesundheitswesens, setzt sich zum Ziel, den Anteil klimaschädlicher Dosieraerosole bis 2027 deutlich zu reduzieren, ohne die Versorgungsqualität zu beeinträchtigen.

Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich daraus für Ärzte, Krankenkassen und Patienten?

Wie kann eine klimasensible Versorgung konkret umgesetzt werden?

Kapitelmarken
00:02:15 Dr. Christian Grah

00:18:10 Anne-Kathrin Klemm BKK-Dachverband