Listen

Description

Häufige Dinge sind häufig, aber nicht alle Brustschmerzen sind ein Infarkt, nicht alle Kopfschmerzen Migräne und nicht alle Monokel-Hämatome sind die Folge einer Schlägerei.
In dieser Folge sprechen Henner und ich über ein Thema, das jeder Arzt und jede Patientin kennen sollte – Schubladendenken. Ja, du hast richtig gehört! Wir alle haben sie: diese unbewussten mentalen Abkürzungen, bei denen wir Menschen sofort in Kategorien stecken – „der Manager mit hohem Blutdruck“ oder „die ältere adipöse Dame, die garantiert einen Diabetes hat“ Doch was passiert, wenn Stereotype die medizinische Diagnose beeinflussen? Wie oft sehen Ärzte ihre Patienten durch die rosarote Brille ihrer eigenen Vorurteile? Und was kann man tun, um diese Denkmuster zu durchbrechen?
Stereotype können nicht nur die Beziehung zwischen Ärzten und Patienten belasten, sondern auch zu falschen Diagnosen und Missverständnissen führen. Doch was sind die Ursachen für diese Denkweise und wie kann man als Arzt oder Patient damit umgehen? Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des medizinischen Alltags und erklären, warum wir dazu neigen, Menschen in Schubladen zu stecken – und was du konkret tun kannst, um dieses Denkmuster zu überwinden.
**Was erwartet dich in dieser Folge?**
- Warum Ärzte und Patienten oft voreilige Schlüsse ziehen – und wie Stereotype das beeinflussen.
- Einblicke in die psychologischen Mechanismen hinter Schubladendenken und warum es so schwer zu vermeiden ist.
- Praktische Tipps, wie du als Arzt oder Patient die Schubladen im Kopf aufbrechen kannst, um zu einer besseren Kommunikation und genaueren Diagnosen zu kommen.
- Ein humorvoller Blick auf den Klinikalltag – und warum Schubladendenken dabei eine größere Rolle spielt, als wir denken.

**Hör rein und lerne, wie du dem Schubladendenken entkommen kannst – sowohl als Arzt als auch als Patient!**

* Möchtest du mehr über mich und meine Arbeit wissen oder suchst du Unterstützung bei Erschöpfung und Stress, um wieder kraftvoll und voller Freude Leben, Freizeit, Familie und Beruf genießen zu können, dann besuche mich doch bei https://www.coaching-your-dream.de

* Buche ein kostenloses Klarheitsgespräch, lass uns sortieren, neue Perspektiven erkennen und erfahre, was ein Coaching bewirken kann: https://calendly.com/dr-susanne-loeffner/klarheit
* Henner und ich bieten Workshops, Mentoring-Programme und 1:1-Coachings für Ärztinnen und Ärzte, die sich von Stress und Überforderung lösen möchten und zufrieden, authentisch souverän (sich selbst) führen möchten. Schau hierfür unter https://www.mediziner-mit-herz.de

* Möchtest du auch außerhalb dieses Podcasts Inspirationen und Tipps von mir bekommen, mich besser kennenlernen oder dich mit anderen ÄrztInnen austauschen? Dann komm doch in meine private Facebookgruppe "Grenzenlos ÄrztIn Sein": https://www.facebook.com/groups/doctorsunlimited

*Möchtest du regelmäßig Tipps und Inspirationen bekommen, dann abonniere meinen Newsletter: https://coaching-your-dream.de/newsletter-anmeldung/

* Folge mir gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/dr.susanne.loeffner/
* oder Facebook: https://www.facebook.com/Susanneloeffner
* Bei LinkedIN findest du mich unter https://www.linkedin.com/in/susanneloeffner/

Schön, dass du da bist!