Das Schwedische klingt ungemein schön. So melodisch. Aber warum ist das eigentlich so? Zusammen mit Schwedischlehrerin Heike mache ich mich auf die Suche nach den Ursachen für den Rhythmus des Schwedischen. Wir klären, wie Wörter zusammengezogen werden, sodass manche Sätze wie lange Ein-Wort-Sätze klingen, was es mit dem Akzent 2 auf sich hat und so manches mehr. Tauche mit uns ein in den Klang des Schwedischen!
Du willst Elchkuss unterstützen?
Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about
Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/