Drei von vier Schweizern bevorzugen das Auto für die Fahrt in die Ferien. Die Vorteile liegen auf der Hand: Man kann Sack und Pack mitnehmen, ist flexibel am Urlaubsort und im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln auch relativ günstig unterwegs. Doch wie gestaltet sich die Ferienfahrt mit einem E-Auto? Wo und wie gut kann im Ausland geladen werden? Sollte man unbedingt im Vorfeld planen, wann und wo man «tankt» – und wie sieht es mit der Reichweite aus, wenn man plötzlich im Stau steht? Doch die wichtigste Frage: Was tun, wenn wirklich mal keine Ladesäule in der Nähe ist?