Listen

Description

Nach oben buckeln und nach unten treten. Vor einigen Wochen hat Heiner einen
Gastbeitrag im Spiegel verfasst, der großen Anklang fand und gleichzeitig ein
höchst gefährliches Thema in der Führungsebene anspricht: das Janus-Syndrom.
Während Gott Janus in der Antike für Anfänge, Dualität und das Ende stand, wird
mit dem namensgleichen Syndrom heute eine Person mit zwei Gesichtern
beschrieben. 

Hier geht’s direkt zum Artikel: https://www.spiegel.de/karriere/manager-mit-
toxischem-fuehrungsstil-der-chef-war-ein-vollidiot-kolumne-a-b82a257f-31d5-
41c8-811b-f3513e3c50d6

Darauf aufbauend diskutieren wir in Folge #4 unseres Podcasts Empathie ist
keine Utopie, über die enormen Risiken einer solchen Person in
Führungspositionen und mögliche Lösungswege, mit denen "Janus-Bewerber"
bereits im Prozess identifiziert werden können. 

Wenn Euch der Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung auf
dem Streaming-Kanal Eurer Wahl. Fragen und thematische Anregungen könnt
Ihr uns jederzeit auf LinkedIn unter den Postings zum Podcast stellen.

Hier geht es zu den LinkedIn-Profilen unserer Hosts:
Lucas Bechtle: https://www.linkedin.com/in/lucasbechtle/
Maria Meiler: https://www.linkedin.com/in/maria-meiler/
Heiner Thorborg: https://www.linkedin.com/in/heiner-thorborg-768050207/

🎙️ Produced and powered by Socentic Sound (www.socentic-sound.de)