Bernd Becker ist dafür, er hält Jugendliche mit 16 Jahren für durchaus "geschäftsfähig" und gut informiert. Zudem sei bei manchen Kommunal-und Landtagswahlen das Wahlalter ja bereits entsprechend heruntergesetzt worden. Manni Breuckmann hält dagegen: Erst mit 18 sollen die Jugendlichen wählen dürfen, zumal bei der Bundestagswahl. Sie seien ohnehin zu sehr von sozialen Medien und Influencer:innen beeinflusst. Und im Bundstag sei ohnehin keine Mehrheit für 16 als Wahlalter zu erwarten.
Eine echte Steilvorlage mit zwischendurch richtig Zoff. Viel Spaß beim Anhören! - Jeden Freitag präsentiert vom Luther-Verlag für Radio Paradiso NRW.