Listen

Description

Bei der 24. Folge des Podcasts "Es schloht Öufi" handelt es sich um den neunten Abstimmungspodcast. Manuel und Sebastian diskutieren in dieser Ausgabe über die Vorlagen der Volksabstimmung vom 28. September 2025. Auf nationaler Ebene wird über die Abschaffung des Eigenmietwerts und über das E-ID-Gesetz abgestimmt. Die kantonalen Vorlagen umfassen das Kita-Gesetz, den Verpflichtungskredit zur Entwicklung Bahnhof Solothurn Süd und den Verpflichtungskredit für Hochwasserschutz und Aufwertung der Dünnern.

Timestamps:

(01:40) Abschaffung des Eigenmietwerts (Bundesbeschluss über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften)

(20:45) E-ID-Gesetz

(30:51) Kita-Gesetz (Änderung des Sozialgesetzes; familienergänzende Kinderbetreuung)

(45:47) Verpflichtungskredit «Entwicklung Bahnhof Solothurn Süd»

(54:28) Verpflichtungskredit für Hochwasserschutz und Aufwertung der Dünnern (Lebensraum Dünnern Oensingen bis Olten)

Gute Unterlagen:

https://www.easyvote.ch/de/abstimmungen/28-september-2025

Erkläuterungen des Bundes: https://www.admin.ch/dam/gov/de/Dokumentation/Abstimmungen/September2025/Bar_Erlaeuterungen_September_2025_de_v2.pdf.download.pdf/Bar_Erlaeuterungen_September_2025_de_v2.pdf

Erklärvideos des Bundes:

Kantonale Abstimmungszeitung: https://so.ch/fileadmin/internet/staatskanzlei/stk-regierungsdienste/pdf/abstimmungen-wahlen/2025/28._September/WEB_AbstimmungsInfo_43705_Sept25.pdf

Erklärvideos des Kanton Solothurn: