In dieser Folge von Leibniz UNInsights sprechen wir mit Barbara und Tobias über ihre Entscheidungen Informatik und Technische Informatik zu studieren und was die beiden so ähnlich klingenden Studiengänge überhaupt unterscheidet.
Barbara hat mehr Spaß an der theoretischen Mathematik und Tobias wollte lieber mehr in die Hardware-Richtung gehen und so vielen ihre Entscheidungen auf ihren jeweiligen Studiengang.
Beide sind außerdem in ihrem jeweiligen Fachrat. Sie erklären was der Fachrat macht, wie er die Studierenden unterstützt und wer dort überhaupt mitwirken kann. Dafür bedarf es nämlich gar keine besonderen Vorraussetzungen und jeder Studierende kann so seinen Studiengang aktiv mitgestalten.
Freut euch auf spannende Einblicke in Studienwahl und Studium an der Leibniz Universität Hannover. Besonders interessant: Ihr erfahrt, wo man neben den Bibliotheken auch noch lernen kann und welche Räumlichkeiten es extra für die Informatikstudierenden gibt.
Hört rein und folgt unserem Podcast, um keine weitere Folge zu verpassen! Besucht auch unsere Webseite www.uni-hannover.de/studienberatung oder folgt @uni_hannover auf Instagram, um Einblicke ins Studium zu erhalten.
Fragen und Kontakt über insights@uni-hannover.de und studienberatung@uni-hannover.de
Informatik (Bachelor of Science)
https://www.uni-hannover.de/de/studium/studienangebot/info/studiengang/detail/informatik
Technische Informatik (Bachelor of Science)
https://www.uni-hannover.de/de/studium/studienangebot/info/studiengang/detail/technische-informatik