Listen

Description

„Wir haben vier Jahre lange viel gehört, gesammelt, gesichtet und geschrieben“, sagt Josef "Sepp" Schett. Gemeinsam mit dem Kultur-Wissenschaftler Rauchegger hat er ein Buch verfasst. "Villgrater Natur" ist Ein besonderes Werk. „Der Untertitel Villgrater Kultur verrät ja schon einiges“, findet Andreas Rauchegger. Zumal auf der Titelseite in weißen Lettern eine präzise Beschreibung steht, was die Leser zwischen den Buchdeckeln erwartet: “Eine anthropogene Landschaft. Besiedelungsgeschichte, Almhistorie, demographische Entwicklung und Handwerkskunst.“
Schett/Rauchegger haben akribisch recherchiert, wissenschaftliche Expertise eingeholt und liebevoll zusammengestellt. „Auf knapp 400 Seiten bekommt man doch einen umfangreichen Überblick über die Geschichte, die Kultur und vor allem über die Art und Weise, wie sich die Menschen mit ihrem Tun im etwas abgeschiedenen Villgratental über Jahrhunderte entwickelt haben“, zeigen sich die beiden Autoren ein bisschen stolz. „Mir war das seit Jahren eine Herzensangelegenheit“, betont Sepp Schett, der hier im Tal „auf etwas ungewöhnliche Art zur Welt kommt“ und von Land & Leuten mehr als geprägt wurde. „Das Interesse an der Heimat“, sagt der Vater von fünf erwachsenen Töchtern, „hat mir meine Mutter mit in die Wiege gelegt.“ Sie und Schetts Vater haben schon viel aufgeschrieben und erzählt.

„Ein Glücksfall“, betont der promovierte Ethnologe Rauchegger. „So sind wir zufällig auf Quellen gestoßen, die Teile der Geschichte zumindest neu bewerten lassen." Die zwei Autoren liefern also deutlich mehr als "nur" einen Überblick für Einheimische und Gäste. Die Herausgeber gehen in die Tiefe, erklären und machen neugierig. Auch auf das, was kommt. Sicher noch jede Menge.