Listen

Description

Sendung 15 im Überblick 00:00:00 Show Intro 00:05:23 IM INTERVIEW: Silke Luinstra, Augenhöhe 00:33:57 IM INTERVIEW: Hans-Joachim Gergs, AUDI/gfeo.eu 01:00:45 ZUGABE: Spezialist und Generalist Show Notes zur Sendung 15 Buch Jody Thompson "Why work sucks and how to fix it" https://www.amazon.de/dp/B0114T4H7C/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_BKPRYK37X8M04Q9W0V4Z Silke Luinstra, Website https://luinstra.de Silke Luinstra bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/silke-luinstra-81a52b29/ Silke Luinstra, Buch "Lebendigkeit entfesseln" https://www.gabal-verlag.de/buch/lebendigkeit_entfesseln/9783967390315 Augenhöhe - die Filme https://augenhoehe-film.de/ Florian Schulz, Humagnify https://humagnify.de/ Florian Schulz bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/florianschulz1/ Hans-Joachim Gergs bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hans-joachim-dr-gergs-6b99282a/ Hans-Joachim Gergs, Gesellschaft für empirische Organisationsforschung, eine Ausgründung der Uni Regensburg https://gfeo.eu Hans-Joachim Gergs, Artikel "Agilität braucht Stabilität" https://www.gfeo.eu/downloads/Agilitaet-braucht-Stabilitaet-ZFO.pdf Steffen Vogt bei Linked In https://www.linkedin.com/in/steffenvogt/ Namename Creative Partners https://namename.eu Website Become Human www.becomehuman.org Veranstaltungshinweise Mi, 03.03. WeSession mit Silke Luinstra, 18-19 Uhr via Zoom, Eintritt frei für Mitglieder von Expedition Arbeit und deren Gäste Do, 04.03., 14 Uhr Online-Vortrag (Zoom) zum Thema "Virtuelle und hybride Events und Kollaboration" mit Michelle Gänswein und Florian Städtler von Spielplan4; Anmeldung formlos per E-Mail an florian@expedition-arbeit.de, Di, 09.03., Meetup der Freischwimmer, Larissa Clasen und Christiane Kühne, zu Gast bei der Firma Sipgate, wo unter anderem die auch schon im Radio gehörte UX Designerin Juliana Brell Rede und Antwort stehen wird. Uhrzeit: 17:30-20:15 Uhr, Anmeldung über LinkedIn und Eventbrite, Teilnahme kostenlos https://www.linkedin.com/events/freischwimmer-meet-updigital-ne6769581614977568768/ Mi, 10.03., WeSession mit einer Spezial-Quiz-Ausgabe und einzigartigen Preisen, die ihr noch nie haben wolltet, Hauptgewinn: Ganz viel Wissen rund um Neue Wirtschaft und Neue Arbeit Mi, 17.03., WeSession zum Thema VUKA - Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität Fr, 23.04., Online-BarCamp "VUKAwelt", 9-17 Uhr, Tickets inkl. cooles Teilnehmer-Paket nach Hause 234 Euro, es gibt noch einige Studenten-Tickets für 35 Euro und für Mitglieder gibt's noch ein Buch von Manfred Brandstätter on top. https://vukawelt.de Allgemeine Links zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de Expedition Arbeit-Mitglied werden www.intrinsify.de/mitglied-werden Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/ Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachachz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/ Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/ work-X Festival https://work-x-festival.de/ Memos aller Mittwochs-Session gibt es in der Yammer-Gruppe und in der LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" (offen für Mitglieder und Interessierte) Aktion "Von der Uni in die Zukunft der Arbeit - die Projekt-Skizze (bitte ggf. aktuellste Version nutzen!) findet Ihr ebenfalls sowohl in der LinkedIn-Gruppe als auch bei Yammer (dort gibt's eine Gruppe zum Thema, siehe nächster Bullet Point) und in der LinkedIn-Gruppe; dort wird auch immer wieder aktuell über die Aktivitäten von, mit und für Student:innen berichtet Yammer-Gruppe "intrinsify für Studenten" https://www.yammer.com/intrinsify.me/#/threads/inGroup?type=in_group&feedId=11640286&view=all Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler