Listen

Description

Sendung 16 im Überblick 00:00 Show Intro 04:20 FUNDSTÜCK: "Der Mensch im Mittelpunkt der neuen Arbeitswelt?" von Catherine Hahn 08:15 LINZER WORTE: "Luhmann lesen? Luhmann verstehen?" von Alex Jungwirth 16:48 MITGLIEDERSTECKBRIEF DER WOCHE: Leonie Müller aus Bielefeld 21:30 SCHLAULENZEN: "Die Erotik der Langsamkeit" von Jürgen Alef 45:13 ZUGABE: Stefan Knechts kne:buster - kurz vorgestellt Show Notes zur Sendung 16 Catherine Hahne, Video "Der Mensch im Mittelpunkt der neuen Arbeitswelt?" https://vimeo.com/518486256/49ab4b239d Catherine Hahne auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/catherine-hahne/ Linzer Worte, die Kolumne von Alex Jungwirth; Alex bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/alexander-jungwirth-305908155/ Leonie Müller auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/leonie-mueller-work/ Leonie Müller, Zentrum für Neue Arbeit https://www.linkedin.com/company/zentrum-neue-arbeit/?viewAsMember=true Jürgen Alef, Website https://juergen-alef.de/ Jürgen Alef, Buch "Schlaulenzen" https://www.amazon.de/dp/3947572379/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_19283D0N4AMGMG4AKDX5 Jürgen Alef bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/j%C3%BCrgen-alef-68590a17a/ Stefan Knecht kne:blog und kne:buster auf www.digitalien.org Stefan Knecht bei LinkedIn (mag er nicht ;) https://www.linkedin.com/in/knecht/ Stefan Knecht Website https://stefanknecht.de Veranstaltungshinweise Di, 09.03., Meetup der Freischwimmer, Larissa Clasen und Christiane Kühne, zu Gast bei der Firma Sipgate, wo unter anderem die auch schon im Radio gehörte UX Designerin Juliana Brell Rede und Antwort stehen wird. Uhrzeit: 17:30-20:15 Uhr, Anmeldung über LinkedIn und Eventbrite, Teilnahme kostenlos https://www.linkedin.com/events/freischwimmer-meet-updigital-ne6769581614977568768/ Mi, 10.03., WeSession mit einer Spezial-Quiz-Ausgabe und einzigartigen Preisen, die ihr noch nie haben wolltet, Hauptgewinn: Ganz viel Wissen rund um Neue Wirtschaft und Neue Arbeit Mi, 10.03. und Do, 11.03. DATEV DigiCamp https://www.datev.de/web/de/aktuelles/veranstaltungen/datev-digicamp/ Mi, 17.03., 18-19 Uhr WeSession zum Thema VUKA - Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität Fr, 23.04., Online-BarCamp "VUKAwelt", 9-17 Uhr, Tickets inkl. cooles Teilnehmer-Paket nach Hause 234 Euro, es gibt noch einige Studenten-Tickets für 35 Euro und für Mitglieder gibt's noch ein Buch von Manfred Brandstätter on top. https://vukawelt.de Allgemeine Links zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de Expedition Arbeit-Mitglied werden www.intrinsify.de/mitglied-werden Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/ Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachachz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/ Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/ work-X Festival https://work-x-festival.de/ Memos aller Mittwochs-Session gibt es in der Yammer-Gruppe und in der LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" (offen für Mitglieder und Interessierte) Aktion "Von der Uni in die Zukunft der Arbeit - die Projekt-Skizze (bitte ggf. aktuellste Version nutzen!) findet Ihr ebenfalls sowohl in der LinkedIn-Gruppe als auch bei Yammer (dort gibt's eine Gruppe zum Thema, siehe nächster Bullet Point) und in der LinkedIn-Gruppe; dort wird auch immer wieder aktuell über die Aktivitäten von, mit und für Student:innen berichtet Yammer-Gruppe "intrinsify für Studenten" https://www.yammer.com/intrinsify.me/#/threads/inGroup?type=in_group&feedId=11640286&view=all Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler