Listen

Description

Die Sendung 53 im Überblick 00:00 SHOW INTRO: Florian Städtler 04:16 A FOOL WITH TOOL: Der Ambiguitätstoleranzreflektomat der Neuen Narrative 11:29 DIE SCHWEDISCHE BOTSCHAFT: Skandinavisches Vertrauen von Maike van den Boom 19:23 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE: Christin Nierlich aus Karlsruhe 22:36 ERFOLG IST EIN MANNSCHAFTSSPORT: Gemeinsam sind wir… ein Kapitel in einer Minute und eine Übung aus dem Buch von Stephanie Borgert 25:25 SHOW OUTRO: Florian Städtler 27:21 ZUGABE: Das Radiogesicht, ein Song von Andreas Dorau in der Expedition Arbeit-Lagerfeuer-Version Das Community Radio für Neue Arbeit und Wirtschaft Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio für Neue Arbeit und Neue Wirtschaft, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session und diskutieren die "These der Woche". Mehr Informationen zur Mitgliedschaft findet Ihr unter intrinsify.de/mitglied-werden. Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen. https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Show Notes zur Sendung 53 Mitglied bei Expedition Arbeit werden? Hier geht's lang, bis die neue Expedition Arbeit-Website an den Start geht: https://intrinsify.de/mitglied-werden Neue Narrative, Website www.neuenarrative.de Lernhacks-Podcast über den Ambiguitätstoleranzreflektomat der Neuen Narrative https://www.lernhacks.de/de/blog/gast-lernhacker-prof-dr-volkmar-langer-und-der-ambiguittstoleranzreflektomat Maike van den Boom bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/maike-van-den-boom/ Maike van den Boom, Website www.maikevandenboom.com Christin Nierlich bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/christin-nierlich-b748b5/ Stephanie Borgert bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/stephanie-borgert-012b74/ Stephanie Borgert, Website https://stephanieborgert.de Stephanie Borgert, Buch "Erfolg ist ein Mannschaftssport" https://www.stephanieborgert.de/autorin/erfolg-ist-ein-mannschaftssport Andreas Dorau, Song "Radiogesicht" auf Spotify https://open.spotify.com/track/349aGZfL2dVCEYQKU2IgV8?si=9165dbd1037d4464 Allgemeine Links zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de Expedition Arbeit-Mitglied werden www.intrinsify.de/mitglied-werden Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/ Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/ Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/ Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/ work-X Festival https://work-x-festival.de/ Aktion "Von der Uni in die Zukunft der Arbeit - die Projekt-Skizze (bitte ggf. aktuellste Version nutzen!) findet Ihr ebenfalls sowohl in der LinkedIn-Gruppe als auch bei Yammer (dort gibt's eine Gruppe zum Thema, siehe nächster Bullet Point) und in der LinkedIn-Gruppe; dort wird auch immer wieder aktuell über die Aktivitäten von, mit und für Student:innen berichtet Yammer-Gruppe "intrinsify für Studenten" https://www.yammer.com/intrinsify.me/#/threads/inGroup?type=in_group&feedId=11640286&view=all Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler