Sendung 8 im Überblick 00:00 Themen-Collage 01:30 Show Intro 03:41 Hubertus Heil "Arbeitsgespräche" 08:10 Ikigai - ein Purpose Tool 13:49 Die 42 School Wolfsburg 15:08 Steckbrief Robert Fuhrmann 19:32 Die Schwedische Botschaft mit Maike van den Boom 31:28 These der Woche: Spaltpilz Systemrelevanz 34:00 Von der Uni in die Zukunft der Arbeit 36:10 Nachgehakt "Offensive Psychische Gesundheit" 38:46 Show Outro 40:09 Neujahrsansprache Das Community Radio für Neue Arbeit und Neue Wirtschaft, Expedition Arbeit, wird moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um das Thema Arbeit. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen sich dann unsere Mitglieder in einer einstündigen Zoom-Online-Session und diskutieren die "These der Woche". Mehr Informationen zur Mitgliedschaft findet Ihr unter intrinsify.de/mitglied-werden - gerade (04.02.21) komplett aktualisiert. Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "intrinsify-Mitgliedschaft" eingeladen. https://www.linkedin.com/groups/8998011/ SHOW NOTES "Arbeitsgespräch" Podcast von Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, SPD - Show Link: https://open.spotify.com/show/4EllfOcxKMNG3peInLAJtP?si=TJ3zOxLVSqW5WEdmvLW1Jw Anja Heyde, TV- und Radio-Moderatorin https://de.wikipedia.org/wiki/Anja_Heyde Magazin Neue Narrative www.neuenarrative.de 42 Coding School bei Wikipedia https://en.wikipedia.org/wiki/42_(school) ; 42 Wolfsburg https://42wolfsburg.de/en/ Mitglieder-Steckbrief der Woche: Robert Fuhrmann - bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/robertfuhrmann/ ; Robert als Organisationsberater https://www.der-organisationsberater.de/ Website Maike van den Boom www.maikevandenboom.com ; Maike bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/maike-van-den-boom/ Buch "Acht Stunden mehr Glück" von Maike van den Boom Kurzfilm zum Buch "Acht Stunden mehr Glück" (diese Audio-Version ist im Podcast zu hören) https://youtu.be/3LodQzMAZSw Buch "Relevanz - Was warum wann für wen wichtig wird" von René Borbonus https://www.amazon.de/dp/3430210054/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_lRn8FbTA1VTMH) Offensive Psychische Gesundheit https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/offensive-gestartet-1795898 INQA (Initiative Neue Qualität der Arbeit) zur "Offensive Psychische Gesundheit": https://inqa.de/DE/vernetzen/offensive-psychische-gesundheit/uebersicht.html Liste von Bauernregeln auf Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Bauernregeln Gesellschaft für deutsche Sprache - "Phrasenschwein" https://gfds.de/phrasenschwein/ // Inspiration für die "Neujahrsansprache"; Loriot "Bundestagsrede" https://youtu.be/Us_63rzyf2Y ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian.staedtler@intrinsify.de intrinsify-Mitglied werden www.intrinsify.de/mitglied-werden Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Community Management und Host intrinsify-Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/ Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachachz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/ Sprecherin "Von der Uni in die Zukunft der Arbeit": Laura Städtler work-X Festival https://work-x-festival.de/ Memos aller Mittwochs-Session (16.11. Unternehmertum 25.11. Individualität, 02.12. Netzwerk-Nutzen, 09.12. Veränderung von unten, 16.12. Theorie und Praxis) gibt es in der Yammer-Gruppe ("Gesamt-Unternehmen") und in der LinkedIn-Gruppe "intrinsify-Mitgliedschaft" (offen nach Anmeldung für Mitglieder und Interessierte) Aktion "Von der Uni in die Zukunft der Arbeit - die Projekt-Skizze (bitte ggf. aktuellste Version nutzen!) findet Ihr ebenfalls sowohl in der LinkedIn-Gruppe als auch bei Yammer (dort gibt's eine Gruppe zum Thema, siehe nächster Bullet Point) und in der LinkedIn-Gruppe; dort wird auch immer wieder aktuell über die Aktivitäten von, mit und für Student:innen berichtet Yammer-Gruppe "intrinsify für Studenten" https://www.yammer.com/intrinsify.me/#/threads/inGroup?type=in_group&feedId=11640286&view=all Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler