Heute zerstören wir einen Mythos! Vor etwa 50 Jahren führte der Psychologe Albert Mehrabian zwei Experimente durch, um den stillen Botschaften, die in Sätzen wie „Schön, Dich zu sehen!“ versteckt sind, auf die Spur zu kommen. Da wir wissen, dass eine freundliche Begrüßung geheuchelt sein kann, achten wir unbewusst immer auch auf den Klang der Stimme und den Gesichtsausdruck unseres Gegenübers, um die wahre Botschaft hinter den Worten erkennen zu können.
Dieses unbewusste Verhalten versuchte Mehrabian zu messen. Er fasste das Ergebnis seiner Experimente mit einer einfachen Zahlenreihe zusammen - und produzierte damit die wohl am häufigsten zitierte Ziffernfolge, die am wenigsten verstanden wird: 7% - 38% - 55%.
Wir erklären, was da regelmäßig falsch verstanden wird und welche absurden Behauptungen daraus abgeleitet werden.