Anna Momber-Heers: (zitiert und übersetzt aus dem Merriam-Webster) Ich habe sechs Kontexte für „Performance“ gefunden:
1. die Ausführung einer konkreten, zielgerichteten Handlung
2. die Erfüllung einer Anforderung
3. die Darstellung einer Figur in einem Stück
(hier ist auch die öffentliche Präsentation oder die öffentliche Ausstellung mitgemeint)
4. wie ein technisches Gerät funktioniert
5. wie sich jemand auf einen Impuls, auf einen Reiz hin verhält
6. die individuelle Art und Weise, wie sich jemand ausdrückt
So lieber PC'L: Und was meinen _wir_ jetzt damit?
Peter Claus Lamprecht: Wir verwenden „Performance“ ja auch in einer mehrdeutigen Weise.
Deshalb sprechen wir von der „Bühnen-Performance“, wenn es um die Wirkung auf der Bühne geht, und ganz allgemein von „Performance“, wenn wir die Leistung insgesamt meinen, also ob eine Präsentation funktioniert, oder der Vortragende das erreicht, was er erreichen wollte.