In dieser Folge geht es um die Königsdisziplin familienunternehmerischer Prozesse – die Familienverfassung. Oder doch „Familienstrategie“ bzw. „Familiencharta“? Was es mit diesen Begriffen auf sich hat, worin sich die Familienverfassung ganz wesentlich von einem Gesellschaftsvertrag unterscheidet, wer sie anfertigt und warum das Verfassen„ frei Schnauze“ eine höhere Bindungswirkung haben kann als formal aufgesetzte Regelwerke – das erfahren Sie im Zwiegespräch zwischen Susanne Dahncke und Carola Jungwirth. Und wie immer folgt unser praxis-relevante Inspirationsimpuls.