Listen

Description

Der rappende Kinderarzt unseres Vertrauens ist zurück! (Pressetext-Type-Intro: Check!) ...und so ganz korrekt ist diese Aussage sowieso nicht mehr. Denn wenn auf dem neuen Dexter-Album »Yung Boomer« ein Thema heraussticht, dann der sehr offensiv zelebrierte Schritt, sich ins Vollzeit-Rapper-Dasein zu begeben und den sicheren Job an den Nagel zu hängen.

Thematisiert wird dies - wie der Albumtitel schon vermuten lässt - auf durchgängig sympathische, wie humorvolle Art und stets mit einer riesigen Portion Selbstironie. Denn wer sonst könnte sich einerseits selbst als "90% lit, 10% Cringe" bezeichnen und gleichzeitig auf den eigenen Produktionen raptechnisch neben Lakmann und Döll bestehen? (Und überhaupt: Wer hat solche Kombos?)

Ihr merkt, der Hype ist da. Was es an »Yung Boomer« jedoch auch zu kritisieren gibt, welche Unterschiede auffallen, wenn ein absoluter Dexter-Fanboy und -Neueinsteiger über das Album sprechen und eine spannende (oder zumindest... ähm... einfallsreiche?) Theorie über den Fatoni-Part - all das hört ihr in unserer neuen Review!

Viel Spaß mit der Folge!