Listen

Description

Nachhaltigkeit ist en vogue - das hat auch die DFL erkannt. Wie Fußballfans aus dem Feigenblatt eine wirksame Waffe der Kritik machen können und was für Parallelen die Klimabewegung mit der Situation in den Stadien zu tun hat… In der heutigen Folge gibt es die Antworten!

00:38 Wege zur Veränderung

03:42 Was Fußballfans mit der Klimabewegung gemeinsam haben

08:32 Feigenblatt Nachhaltigkeit

14:07 System Change not Climate Change

19:02 Bündnisse schaffen!

 

Weiterführende Links: 

Jan Ole Arms & Guido Speckmann in „analyse & kritik“ zur Klimastrategiedebatte: https://www.akweb.de/bewegung/militanz-debatte-in-der-klimabewegung-kaputt-machen-was-den-planeten-zerstoert/

Sascha Döring im Jacobin Mag zur Klimastrategiedebatte: https://jacobin.de/artikel/klassenkampf-statt-sabotage-fridays-for-future-klimabewegung-extinction-rebellion-strategie-gewerkschaften-organisierung/

Klimaaktivist Tadzio Müller über die Klimabewegung und die Radikalisierung in der Form: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/tadzio-mueller-wer-klimaschutz-verhindert-schafft-die-gruene-raf-a-5e42de95-eaf2-4bc1-ab23-45dfb0d2db89

Christian Zellers Buch „Revolution für das Klima. Warum wir eine ökosozialistische Alternative brauchen“: https://www.oekom.de/buch/revolution-fuer-das-klima-9783962381882

 

Und wer mein Buch »Friede den Kurven, Krieg den Verbänden« vorbestellen will, kann das hier machen: https://shop.papyrossa.de/epages/26606d05-ee0e-4961-b7af-7c5ca222edb7.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/26606d05-ee0e-4961-b7af-7c5ca222edb7/Products/782-2

Das Postfach ist immer offen: www.raphael-molter.org