Zwischen Basiskompetenzen, Digitalisierung und Finanzdruck
Die Erwachsenenbildung in Österreich gilt traditionell als die vierte Säule des Bildungssystems und als zentraler Motor für lebenslanges Lernen, Chancengerechtigkeit und die fortlaufende Anpassungsfähigkeit der Arbeitskräfte. Doch diese Säule zeigt derzeitig tiefe Risse. Aktuell befindet sich der Sektor in einer ernsten Schieflage, die durch ein Zusammentreffen mehrerer und sich gegenseitig verstärkender Krisenlinien verursacht wird. Es ist ein „perfekter Mix“ aus exponentiell steigenden gesellschaftlichen Erwartungen, rapidem technologischen Wandel und einer gleichzeitig erodierenden finanziellen wie auch … Mehr dazu im Beitrag.
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite.