In dieser ESG-Talk-Folge spreche ich mit Stephan Grabmeier über seinen Purpose – Menschen zu inspirieren, ihr Potenzial für eine bessere Welt zu heben – und darüber, wie stärkenorientiertes Arbeiten, Neugier und Motivation echte Transformation antreiben. Wir klären die Unterschiede und Verbindungen zwischen enkelfähigen Organisationen (als starkes, bildhaftes Zukunfts-Narrativ) und regenerativem Wirtschaften (mehr zurückgeben als nehmen). Anhand von Beispielen wie Haniels „enkelfähig“-Scores diskutieren wir, warum Orientierung und Geschwindigkeit in Veränderungen entscheidend sind – und weshalb Konsequenz und Kooperation Organisationen wirklich bewegen. Wir sprechen über die Lage 2025 zwischen lautem Gegenwind und leiser Substanzarbeit, unterschätzte Klimarisiken an den Märkten sowie über Routinen als Hebel für dauerhafte Verhaltensänderung. Stephans Wunsch: Deutschland als Role Model für nachhaltigen Wohlstand.
Meine Takeaways
Empfehlungen
Dein ESG-Talk-Podcast:
Social-Media
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/
Instagram: https://www.instagram.com/stella_ureta_dombrowsky/
Podcast - Links
Spotify: https://open.spotify.com/show/0NUvvcweDOrPFQFaWTtMEl
Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395
Youtube: https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023
Newsletter des Podcasts:
https://www.linkedin.com/newsletters/news-vom-esg-talk-podcast-7330992160458051585
Das Booklet zum Podcast (gratis Download)
Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/
Mein Gastbeitrag zur nachhaltigen Geldanlage im Buch Green Finance
https://fazbuch.de/produkt/green-finance/ref/1485/?utm_campaign=green-finance
Female-Finance-Coaching
Starte mit deiner 30-Minuten-Gratis-Stunde und schreibe mich einfach an!
Einzelstunden - sd@trimpact.net
Alle Pakete - https://www.trimpact.net/femalefinance/
Kontakt:
Stella Ureta-Dombrowsky