Listen

Description

In dieser Solo-Episode des ESG-Talks spricht Stella über die Sinnhaftigkeit von ESG – ausgelöst durch ein inspirierendes Gespräch mit einem Unternehmen aus den Emerging Markets. Sie beleuchtet, warum ESG für Unternehmen kein „Nice-to-have“, sondern ein zukunftsentscheidender Faktor ist. Dabei geht sie auf neun zentrale Gründe ein, warum es sich für Unternehmen lohnt, ESG ernsthaft zu integrieren – für Umwelt, Mitarbeiter, Wettbewerb, Reputation und nicht zuletzt: für die eigene Zukunftsfähigkeit.

✅ Die 9 Kernpunkte im Überblick:
Umwelt & Konsequenzen:
Der Planet ist überlastet. Unternehmen müssen Verantwortung übernehmen, weil Konsument:innen oft nicht die volle Tragweite ihrer Kaufentscheidungen erkennen.

Vorbildfunktion:
Industrieländer müssen als „gute Eltern“ vorangehen und zeigen, wie ein nachhaltiger Lebensstil ohne Verzicht funktioniert – besonders gegenüber Schwellenländern.

Wettbewerbsvorteil:
ESG stärkt langfristig die Wettbewerbsposition – durch bessere Produkte, stärkere Marke, effizientere Prozesse und Kundenvertrauen.

Digitalisierung & ESG:
ESG-Initiativen treiben Transparenz und Innovationsfähigkeit – Digitalisierung hilft, Daten besser zu erfassen, zu analysieren und Maßnahmen gezielt umzusetzen.

Finanzquellen:
Unternehmen mit gutem ESG-Management erhalten künftig leichter Zugang zu Kapital – Banken und Investoren werten ESG zunehmend als Teil des Risikomanagements.

Investition statt Marketing:
ESG ist keine Kostenstelle, sondern eine strategische Investition in Resilienz, Unabhängigkeit (z. B. bei Energie) und Zukunftsfähigkeit.

Kosteneinsparung:
ESG-Maßnahmen zahlen sich durch Effizienzgewinne, stabilere Prozesse und geringere Fluktuation aus – besonders durch langfristige Mitarbeiterbindung.

Mitarbeiter halten & anziehen:
Unternehmen mit Sinn und Haltung ziehen die besten Talente an – besonders junge Generationen achten auf Werte und Nachhaltigkeit.

Transparenz & Reputation (Governance):
Vertrauen ist die Währung am Kapitalmarkt. Transparente Unternehmensführung schützt vor Reputationsverlusten und stärkt das Vertrauen von Investor:innen.

💬 Fazit:
ESG ist keine moralische Verpflichtung, sondern eine wirtschaftlich kluge Strategie.
Unternehmen, die heute handeln, sichern sich morgen Relevanz, Stabilität und Vertrauen.

 

ESG-Talk-Podcast!

Podcast Links:

Spotify: https://lnkd.in/d47PbA7d

Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395

Amazon: https://music.amazon.com/podcasts/d1752b33-fb21-4512-82ed-304fc9c91cd7

Youtube:  https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023

 

ESG-Talk-Booklet August 2024 - gratis Download

Flipbook: https://online.publuu.com/637375/1437254

Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/

 

ESG-Education - gratis Download

Download: https://www.trimpact.net/esg-education/

 

Kontakt:

Stella Ureta-Dombrowsky

sd@trimpact.net

https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/