Listen

Description

#science

Historisch betracht ist Migration kein neues Phänomen. Im Vergleich zu früher kommen aber zunehmend mehr Menschen aus geographisch entfernteren Regionen zu uns und das meist nicht freiwillig

Wie das Zusammenleben von fluchtmigrierten Menschen und Österreicher*innen gelingen kann, das hat sich eine Researcherin der FH St. Pölten in ihrer Dissertation angesehen. 

Katharina Auer-Voigtländer ist am Ilse Arlt Institut für soziale Inklusionsforschung tätig. Das Besondere an ihrer Forschungsarbeit ist, dass sie das subjektive Erleben aller Beteiligten an diesem Inklusions- oder auch Exklusionsprozess untersucht hat.