Listen

Description

Frieder Vogelmann zu den medialen und ökonomischen Bedingungen, politischen Effekten und epistemischen Aspekten demokratischer Öffentlichkeit.

Diese Aufnahme fand im Rahmen der Tagung „Politische Öffentlichkeit: Strukturen und Strategien“ an der Universität Erfurt statt.

Die Website der Tagung inklusive Programm findet ihr hier: https://www.poloeff.de/

Shownotes


Frieder Vogelmanns Website (inklusive einer Liste seiner Publikationen):

https://www.frieder-vogelmann.net/public/


Frieder Vogelmann am University College Freiburg:

https://www.ucf.uni-freiburg.de/people/chair-in-epistemology-and-theory-of-science/prof-dr-frieder-vogelmann


Sektion "Politische Theorie und Ideengeschichte" der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft:

https://www.dvpw.de/gliederung/sektionen/politische-theorie-und-ideengeschichte


Website der Doppeltagung "Politische Öffentlichkeit: Strukturen und Strategien":

https://www.poloeff.de/


der Account der Doppeltagung auf Bluesky:

https://bsky.app/profile/poloeff.bsky.social


Vogelmann, F. (2023). Umkämpfte Wissenschaften – zwischen Idealisierung und Verachtung. Reclam Verlag.

https://www.reclam.shop/detail/978-3-15-014359-9/Vogelmann__Frieder/Umkaempfte_Wissenschaften_____zwischen_Idealisierung_und_Verachtung


Vogelmann, F. (2022). Die Wirksamkeit des Wissens: Eine politische Epistemologie. Suhrkamp.

https://www.suhrkamp.de/buch/frieder-vogelmann-die-wirksamkeit-des-wissens-t-9783518299722


Das erste Zitat im Podcast stammt aus dem Gespräch „Öffentlichkeit - was ist das eigentlich?“ zwischen Theodor W. Adorno und Arnold Gehlen, welches am 18. März 1964 zum ersten Mal gesendet wurde.

https://youtu.be/K7WokFmA2kw?si=xC_3K0L3eEk5p4ah


Vogl, J. (2021). Kapital und Ressentiment. Eine kurze Theorie der Gegenwart. C.H.Beck.

https://www.chbeck.de/vogl-kapitalismus-ressentiment/product/32045602


zu Rupert Murdoch:

https://en.wikipedia.org/wiki/Rupert_Murdoch


die taz:

https://taz.de/


Deleuze, G., & Guattari, F. (1992). Tausend Plateaus: Kapitalismus und Schizophrenie. Merve Verlag.

https://www.merve.de/index.php/book/show/211


zu Carl Schmitt:

https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Schmitt


Jäger, A. (2023). Hyperpolitik. Extreme Politisierung ohne politische Folgen. Suhrkamp.

https://www.suhrkamp.de/buch/anton-jaeger-hyperpolitik-t-9783518127971


Paul, M. (2025). Faschismus als Lustgewinn. Berlin Review.

https://blnreview.de/ausgaben/2025-03/morten-paul-faschismus-als-lustgewinn


Brown, W. (2023). Nihilistische Zeiten. Denken mit Max Weber. Suhrkamp.

https://www.suhrkamp.de/buch/wendy-brown-nihilistische-zeiten-t-9783518588031


Loick, D., & Thompson, V. E. (Hrsg.). (2022). Abolitionismus: Ein Reader. Suhrkamp.

https://www.suhrkamp.de/buch/abolitionismus-t-9783518299647


Kurt, Ş. (2023). Hass. Von der Macht eines widerständigen Gefühls. HarperCollins.

https://www.harpercollins.de/products/hass-von-der-macht-eines-widerstandigen-gefuhls-9783365001585


Comey, J. (2019). How Trump Co-opts Leaders Like Bill Barr. New York Times.

https://www.nytimes.com/2019/05/01/opinion/william-barr-testimony.html


Löwenthal, L. (2021). Falsche Propheten: Studien zur faschistischen Agitation. Suhrkamp.

https://www.suhrkamp.de/buch/leo-loewenthal-falsche-propheten-t-9783518587621


Landa, I. (2021). Der Lehrling und sein Meister. Liberale Tradition und Faschismus. Dietz Verlag.

https://dietzberlin.de/produkt/der-lehrling-und-sein-meister/


Ronge, B. (2015). Eine Genealogie des Liberalismus. Michel Foucaults Vorlesungen zur Geschichte der Gouvernementalität. In: Das Adam-Smith-Projekt. Edition Theorie und Kritik. Springer VS.

https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-06027-5_2#citeas


von Redecker, E. (2020). Revolution für das Leben: Philosophie der neuen Protestformen. S. Fischer.

https://www.fischerverlage.de/buch/eva-von-redecker-revolution-fuer-das-leben-9783596708048

 


Thematisch angrenzende Folgen


S03E28 | Sylke van Dyk zu alternativer Gouvernementalität

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e28-silke-van-dyk-zu-alternativer-gouvernementalitaet/


S03E19 | Wendy Brown on socialist Governmentality

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e19-wendy-brown-on-socialist-governmentality/


S02E56 | Şeyda Kurt zu strategischem Hass

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e56-seyda-kurt-zu-strategischem-hass/


S02E54 | Alex Demirovic zu zu sozialistischer Gouvernementalität, (Re-)produktion und Rätedemokratie (Teil 2)

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e54-alex-demirovic-zu-sozialistischer-gouvernementalitaet-re-produktion-und-raetedemokratie-teil-2/


S02E53 | Alex Demirovic zu zu sozialistischer Gouvernementalität, (Re-)produktion und Rätedemokratie (Teil 1)

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e53-alex-demirovic-zu-sozialistischer-gouvernementalitaet-re-produktion-und-raetedemokratie-teil-1/


S02E08 | Thomas Biebricher zu neoliberaler Regierungskunst

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e08-thomas-biebricher-zu-neoliberaler-regierungskunst/


S02E03 | Ute Tellmann zu Ökonomie als Kultur

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e03-ute-tellmann-zu-oekonomie-als-kultur/


S01E37 | Eva von Redecker zur Revolution für das Leben

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e37-eva-von-redecker-zur-revolution-fuer-das-leben/


S01E29 | Thorsten Thiel zu Demokratie in der digitalen Konstellation

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e29-thorsten-thiel-zu-demokratie-in-der-digitalen-konstellation/


S01E25 | Joseph Vogl zur Krise des Regierens

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e25-joseph-vogl-zur-krise-des-regierens/


S01E11 | Frieder Vogelmann zu alternativen Regierungskünsten

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e11-frieder-vogelmann-zu-alternativen-regierungskuensten/


S01E09 | Susanne Grof-Korbel zu PR, Warhheit & Journalismus

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e09-susanne-grof-korbel-zu-pr-wahrheit-journalismus/

Future Histories Kontakt & Unterstützung


Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon:

https://www.patreon.com/join/FutureHistories

 

Schreibt mir unter: office@futurehistories.today

Diskutiert mit mir auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast

auf Bluesky: https://bsky.app/profile/futurehistories.bsky.social

auf Instagram: https://www.instagram.com/futurehpodcast/

auf Mastodon: https://mstdn.social/@FutureHistories

 

Webseite mit allen Folgen:

www.futurehistories.today


English webpage:

https://futurehistories-international.com

 


Episode Keywords

#FriederVogelmann, #JanGroos, #FutureHistories, #Podcast, #Interview, #Öffentlichkeit, #Adorno, #Medien, #KritischeTheorie, #FrankfurterSchule, #JosephVogl, #Faschismus, #Faschisierung, #Ressentiment, #Liberalismus, #Kapitalismus, #Ökonomie, #PolitischeÖkonomie, #FakeNews, #Journalismus, #Demokratie, #Demokratietheorie